Vétroz VS und Maur ZH. Zwei Orte, die von tödlichen Dramen betroffen sind. Weiterlesen » 30. Juli 2024
Abfuhr an die Zwängerei: Das Parlament lehnt die Einführung eines zentralen Waffenregister ab. Weiterlesen » 5. März 2024
Wir danken allen Nationalrätinnen und Nationalräten, welche heute die Verteuerung der GP-11 Munition abgelehnt haben. Weiterlesen » 12. Dezember 2023
Neuerdings können auch die bisher mit der Pistole bewaffneten Berufsmilitärs das Stgw 90 als Dienstwaffe fassen Weiterlesen » 29. November 2023
Abfuhr an die Zwängerei: Der Ständerat will kein zentrales Waffenregister Weiterlesen » 17. November 2023
Grüne Politikerin fordert Waffenbesitzer auf, ihre Waffen auf sich selbst zu richten. Weiterlesen » 6. September 2023
Ab sofort muss dem WES-Gesuch kein Strafregisterauszug mehr beigelegt werden Weiterlesen » 1. Januar 2023
Hat die Eidgenössische Zollverwaltung kein Vertrauen mehr in ihre Mitarbeitenden? Weiterlesen » 14. Dezember 2021
Waffentragbewilligung für Schweizer Waffenfachhändler: Denn das Leben hat Priorität! Weiterlesen » 2. Mai 2021
Werden die anerkannten Schützenvereine im Ausland von der Schweiz im Stich gelassen? Weiterlesen » 22. März 2021
Bundesratswahlen: Wer sich den Fragen von PROTELL stellte (und wer nicht) Weiterlesen » 4. Dezember 2018
Revision des Waffengesetzes: Der Ständerat ist noch strenger als der Nationalrat Weiterlesen » 11. September 2018
Waffengesetz, Schengen und Sicherheitspolitik: Unser Interview mit Markus Melzl Weiterlesen » 28. August 2018
PROTELL appelliert an die Mitglieder der Sicherheitskommission des Ständerates Weiterlesen » 14. August 2018
PRESSEMITTEILUNG PROTELL – Inputs der Sicherheitskommission des Nationalrates Weiterlesen » 23. Mai 2018
Stellungnahme von PROTELL zum Bundesbeschlussentwurf zur Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie (2017/853) Weiterlesen » 29. September 2017